Glesch
im Frühling 1978. Beim ersten Rendezvous
zwischen dem fünfzehnjährigen Thomas und der
gleichaltrigen Claudia, kommt es zu einem tödlichen
Unfall. Claudia stürzt von einem Hochsitz sechs Meter
in die Tiefe. Als Thomas seinen Eltern von dem Unfall
erzählt, verurteilen sie ihren Sohn über den Vorfall
zu schweigen. Getrieben von Schuldgefühlen, sucht
er die Nähe der Mutter des Mädchens und verliebt
sich in die schöne, über fünfundzwanzig Jahre ältere
Frau. Zwischen der Geheimhaltung dieser verbotenen
Beziehung und der Suche nach Erlösung, entdeckt
Thomas zwei lange gehütete Geheimnisse seiner ihm
immer fremder werdenden Eltern. Thomas fasst einen
Plan, der sein Leben und das aller Beteiligten
für immer verändern wird...
.
Ein
verstörender Roman über eine jäh endende
Jugend, über erste Liebe und Tod,
über Schuld und Sühne,
und über die Frage, ob wir unsere Eltern
jemals wirklich kennen können.
.-------------------------------------------------------
Taschenbuch, 304
Seiten, 9,90 / ebook 6,99
- Erhältlich in jeder Buchhandlung -
oder

|
Ein Junge küsst
ein Mädchen zu Tode, weil er endlich
einmal alles richtig machen will. - Einem Hobbyjäger,
dem stundenlang die ersehnte Beute verwehrt bleibt,
läuft zufällig ein Liebespaar vor sein Zielfernrohr.
- Ein Mann erlebt während eines Schützenfest-
Krönungsballs die wundersame Wandlung
seiner Frau. - Ein alter Mann ist dem Spott des
Dorfes ausgesetzt, weil er nicht aufhören
kann zu lieben.
"Thomas schaut in den Himmel und durch die
Eichenblätter hindurch sieht er ein Passagierflugzeug
in der Sonne funkeln. Wie ein grell leuchtender Stern.
Die Triebwerke stoßen zwei immer breiter werdende
Kondensstreifen aus, die schließlich zu einem werden.
Das Flugzeug fliegt so hoch, dass er es nicht mehr
hören kann. Thomas stellt sich die Menschen da
oben vor. Viele tausend Meter über ihm schauen
sie aus ihren Fenstern. Aber ihn können sie
nicht sehen. Wahrscheinlich würden sie nicht
einmal sein Dorf erkennen..."
Es sind leise Geschichten von lakonischer
Beiläufigkeit, die von nicht gelebtem Leben
erzählen, von Menschen, die sich nach etwas sehnen,
das ihr Leben verändert. Schauplatz dieser
Momentaufnahmen ist Glesch, ein Dorf in der
Mitte von Deutschland. Diesem Ort und seinen
Menschen sind die Erzählungen gewidmet.
-------------------------------------------------------
Taschenbuch, 138
Seiten, 7,90 / ebook 2,99
- Erhältlich in jeder Buchhandlung -
oder

|